Wie berichten über Krieg?

Medienprojekt JugendInfo unter anderem mit Ina Sembdner (junge Welt) und Maria Kaminski (GegenWind)

Mittwoch, 27.8.25 um 16:30 Uhr im ZirkusZelt

Die Militarisierung in Deutschland ist nicht allein eine Sache der Panzer und Munition. Teil der „Zeitenwende“ ist bis heute auch, innerhalb der Gesellschaft eine möglichst breite Zustimmung innerhalb der Bevölkerung für den Kriegskurs herzustellen.

Was ist die Aufgabe linker Medien in dieser Zeit, in der auch innerhalb der deutschen Medienlandschaft die Mär der Kriegstüchtigkeit kaum noch hinterfragt wird?

Welche Rolle und welche Schwierigkeiten kommen auf Medien zu, die den als alternativlos dargestellten Kriegskurs hinterfragen?

Diese und weitere Fragen will das Medienprojekt JugendInfo unter anderem mit Ina Sembdner (junge Welt) und Maria Kaminski (GegenWind) diskutieren.

How to report on war?

Media project JugendInfo with Ina Sembdner (junge Welt) and Maria Kaminski (GegenWind), among others

Wednesday, 27.8.25 at 16:30 in the circus tent

Militarization in Germany is not just a matter of tanks and ammunition. To this day, part of the “turnaround” is also to create the broadest possible approval within society for the course of war.

What is the task of the left-wing media at a time when the fairy tale of the war is hardly questioned within the German media landscape?

What role and what difficulties are faced by media that question the course of war that is presented as having no alternative?

The JugendInfo media project will discuss these and other questions with Ina Sembdner (junge Welt) and Maria Kaminski (GegenWind), among others.