#HealthcareNotWarfare – Bundesweiter Aktionstag am 19. Mai

healthcare not warfare

Gegen Rüstungsproduktion und Krieg. Für Gesundheitsversorgung für alle!

Die Welt steht auf dem Kopf
Aber nicht für alle. Während das soziale und kulturelle Leben zeitweise fast vollständig zum Erliegen kommt und Verbote und Einschränkungen der Versammlungsfreiheit ohne verfassungsrechtliche Grundlage erlassen werden, geht die Rüstungsproduktion bei den deutschen Konzernen Rheinmetall und Krauss Maffei Wegmann weiter als wäre nichts. „#HealthcareNotWarfare – Bundesweiter Aktionstag am 19. Mai“ weiterlesen

Antimilitarismus in Zeiten der Pandemie

+++ Aktuelle Mitteilung des Bündnisses Rheinmetall entwaffnen +++

Die Corona-Krise stellt auch uns als Bündnis “Rheinmetall entwaffnen” vor eine doppelte Herausforderung.

Die erste Herausforderung stellt sich unmittelbar an uns selbst: Es ist erforderlich, die eigene Arbeitsweise und Arbeitsfähigkeit zu überdenken. Das meint nicht nur das Umstellen auf Telefonkonferenzen und Online-Tools. Es geht auch um eine (gemeinsame) Einordnung, was die Seuche mit uns macht.

„Antimilitarismus in Zeiten der Pandemie“ weiterlesen

Heraus zum Aktionstag #LeaveNoOneBehind am 5. April!

Ein Aufruf von Rheinmetall Entwaffnen Berlin
 

Waffen aus Deutschland sind bei Kriegen in aller Welt im Einsatz. Deutschland liegt bei den Rüstungsexporten weltweit auf dem 4. Platz. In den letzten 10 Jahren konnte der deutsche Konzern Rheinmetall ohne großen Aufschrei zu einem der größten Munitionslieferanten der Welt aufsteigen.

„Heraus zum Aktionstag #LeaveNoOneBehind am 5. April!“ weiterlesen

Rüstungsproduktion sofort einstellen!

Rheinmetall hat am 18. März 2020 den Geschäftsbericht für das vergangene Jahr vorgestellt und hält trotz der aktuellen gesellschaftlichen Krise an der Hauptversammlung am 5. Mai fest. Auch wir werden bis auf weiteres unsere Mobilisierung zur Störung der Versammlung fortführen. Denn grade in diesen Zeiten ist es notwendig gegen das leidbringende und zerstörerische Schaffen von Rheinmetall vorzugehen.

Weiterlesen: https://rheinmetall-hauptversammlung.org

Solidarität mit allen, die für die Verteidigung von Land und Madre Tierra kämpfen!

Das Bündnis „Rheinmetall entwaffnen“ erklärt sich im Rahmen der Aktionstage in Verteidigung von Land und Madre Tierra solidarisch mit allen, die sich weltweit für ein friedliches Miteinander aller Menschen und ein Ende der Zerstörung der Natur einsetzen. Im Aufruf der zapatistischen Bewegung heißt es: „Der Kapitalismus – in seiner gegenwärtigen neoliberalen Etappe – nimmt immer monströsere Formen an, indem er den offenen Krieg gegen Menschheit und Erde – unsere Madre tierra – erklärt.“
Hier, im Herzen des Kapitalismus widmet sich das Bündnis „Rheinmetall entwaffnen“ dem Widerstand gegen Rüstungsindustrie und Waffenexporte, denn das Geschäft mit dem Tod muss ein Ende finden!
Vom 23.-30. August wird es am Produktionsstandort der Waffenfirma Rheinmetall in Unterlüß ein Camp geben. Wir laden alle dazu ein, dort zusammenkommen um zu protestieren, uns gegenseitig bilden und ein solidarisches Miteinander aufzubauen.

RWM ohne Kontrolle

Die vorgetäuschte Krise einer Firma in vollem Wachstum

Der regionale öffentliche Diskurs in Bezug auf die Bombenfabrik RWM Italia wird seit vergangenem Juli – dass heißt seit dem die italienische Regierung durch Minister Di Maio1 auf Facebook ankündigen ließ, die Exporte für Fliegerbomben und Raketen nach Saudi Arabien und in die Vereinigten Arabischen Emirate für 18 Monate auszusetzen – bestimmt von dem ununterbrochenen Monolog der Geschäftsführung des Unternehmens, seiner Gewerkschaftsvertreter und einiger sporadischer Appelle der lokalen örtlichen Verwaltung. In der Diskussion wurden praktisch nicht nur die kritischen Positionen in Bezug auf das Unternehmen beseitigt, sondern es wurde auch vermieden, die zahlreichen offensichtlichen Widersprüche, die Lügen und die Auslassungen herauszustellen, die den von diesen Parteien vorgebrachten Diskurs charakterisieren. „RWM ohne Kontrolle“ weiterlesen