´Sagt NEIN! – Gewerkschafter:innen gegen Krieg, Militarismus und Burgfrieden´
Mittwoch, 27.8.25 um 14:30 – Zelt 2
Rheinmetall steht als Symbol für die deutsche Rüstungsindustrie – doch wer füttert das Monster? Dieser Workshop wirft einen kritischen Blick auf das Zusammenspiel von Rüstungsindustrie, Staat und Gewerkschaften. Warum richtet sich so viel Kritik nur gegen „die Konzerne“, wenn doch der Staat der eigentliche Auftraggeber ist – und weite Teile der Gesellschaft, darunter die Gewerkschaften, die Aufrüstung mittragen?
Gemeinsam analysieren wir:
- den deutschen Großmachtanspruch und die Militarisierung nach innen und außen,
- die Rolle der Gewerkschaften im „Burgfrieden“ mit Staat und Kapital,
- historische und aktuelle Beispiele gewerkschaftlicher Verweigerung,
- und entwickeln konkrete Ideen für zivile Meuterei und antimilitaristische Praxis.
Der Workshop lädt ein zur strategischen Diskussion:
Wer kann Rheinmetall tatsächlich entwaffnen – und wie?
Format: Kurzinputs, Austausch & Debatte
Dauer: ca. 90 Minuten
Für wen: Alle, die mehr wollen als moralische Empörung – und Lust haben auf kollektive Verweigerung.
Mehr Informationen https://www.sagtnein.de/
ENG: “Who will disarm Rheinmetall…?! From analysis to mutiny – Say NO!” *DE
Say NO! – Trade unionists against war, militarism, and truce
Wednesday, August 27, 2025, at 2:30 p.m. – Tent 2
Rheinmetall is a symbol of the German arms industry – but who is feeding the monster? This workshop takes a critical look at the interplay between the arms industry, the state, and trade unions. Why is so much criticism directed only at “the corporations” when it is the state that is the actual client – and large sections of society, including the trade unions, that support the arms build-up?
Together we will analyze:
- Germany’s claim to great power status and internal and external militarization,
- the role of trade unions in the “truce” with the state and capital,
- historical and current examples of trade union refusal,
- and develop concrete ideas for civil mutiny and anti-militarist practice.
The workshop invites strategic discussion: who can actually disarm Rheinmetall—and how?
Format: Short inputs, exchange & debate
Duration: approx. 90 minutes
For whom: Anyone who wants more than moral outrage – and is interested in collective refusal. More information https://www.sagtnein.de/