Ein persönlicher Blick auf die Auswirkungen deutscher Waffen von Ahmad Klij. Auch unser Camp findet Erwähnung, auch wenn es Bilder vom letzten Jahr sind.
https://www.phoenix.de/sendungen/dokumentationen/die-wege-des-stahls-a-1294365.html
Gegen Waffenexporte, Aufrüstung und Krieg
Ein persönlicher Blick auf die Auswirkungen deutscher Waffen von Ahmad Klij. Auch unser Camp findet Erwähnung, auch wenn es Bilder vom letzten Jahr sind.
https://www.phoenix.de/sendungen/dokumentationen/die-wege-des-stahls-a-1294365.html
Der Gewaltbegriff wird zur Diffamierung des Protests missbraucht
Das Bündnis „Rheinmetall entwaffnen“ wehrt sich gegen Hetze gegen Friedenscamp
In den letzten Tagen drehte sich die Berichterstattung in der Celleschen Zeitung darum, dass vom „Rheinmetall entwaffnen“-Camp Gewalt und Sachbeschädigung ausgegangen sein soll. Dazu werden Bilder von Farbe auf einem ausgemusterten Panzer, einem Briefkasten und einer Straße präsentiert. Politiker kommen zu Wort, die Friedensaktivist*innen als „Chaoten“ oder „scheinheilig“ bezeichnen.
„Stellungnahme zur Hetze gegen das Camp in der Lokalpresse“ weiterlesen
LowerClassMagazin war während unserer Aktionstage mit dabei und hat ein paar Eindrücke filmisch festgehalten, die wir gerne mit euch teilen:
Zu den bewegendsten Momenten des Camps gehört die Rede der Auschwitzüberlebenden Esther Bejerano. Ihr Rede zum Nachhören gibt es hier:
Uns erreichte folgende Pressemitteilung der aktuellen Blockade auf den Zufahrtsstraßen zu Rheinmetall „Waffe und Muntion“ in Unterlüß:
Pressemitteilung
“Rheinmetall bewaffeln”-Blockade am 05.09.2019
“Rheinmetall zu Waffeleisen!”
Am heutigen Tag den 05.09.2019 blockieren wir den Produktionsstandort “Waffe und Munition” der Firma Rheinmetall in Unterlüß. Wir sehen uns gezwungen den Protest gegen Krieg und Vertrieb von totbringenden Kriegsmaschinen auf die (Zufahrts-)Straßen zu tragen: War starts here – Let’s stop it here! „Aktuell gibt es eine Blockade des Standortes „Waffe und Munition““ weiterlesen